Have any Questions? +01 123 444 555

von Verwalter
(Kommentare: 0)

Metallabrieb

Häufig an der Vorderkante oder auf der Oberfläche von Keramik- aber auch Quarzarbeitsplatten, meist verursacht durch Töpfe, Knöpfe, Gürtelschnalle, Metallmesser, Alufolie oder andere metallische Gegenstände – lassen sich einfach entfernen:
✔ Milde Scheuermilch und Microfaserschlingentuch
Empfohlene Produkte :
- HMK R187 Peelingcleaner von Möller Chemie
- Helios Brilliant von EcoLab
- Ceranfeldscheuermilch
- Elsterglanz
- O-Fix

 

Verätzungen durch aggressive Reinigungsmittel

Achtung: Backofenreiniger, Abbeizmittel, Methylenchlorid enthaltende Reinigungsmittel oder Säuren zum Reinigen von Abflüssen aber auch, je nach Plattenmaterial, acetonhaltige Nagellackentferner können zu irreparablen Schäden (z. B. Glanzverlust oder matte Stellen) führen!

Dies sind leider meist Totalschäden!

Beachten Sie zwingend die Pflegeanleitungen der jeweiligen Arbeitsplatten und klären Sie ab, welches Produkt der Endkunde verwendet hat. Anhand der Inhaltsstoffe kann man ggf. relativ schnell herausbekommen, ob man die Platte retten kann.

 

Putzpatina

Schleichende Verschmutzung durch falsche Reinigung - eine häufig unterschätzte Ursache für stumpfe, fleckige oder schlierige Öberflächen!
Diese entsteht typischerweise durch:
- Verwendung von Spülmittel: Enthält Tenside, die feine Schichten auf der Oberfläche hinterlassen
- Abwischen mit dem Spüllappen: Verteilt fettige bzw. ölige Rückstände auf der Platte statt sie zu entfernen
Abhilfe schafft nur eine gründliche Grundreinigung!
💡Tipp zur Vorbeugung: Verwenden Sie ausschließlich die empfohlenden Reinigungsmittel oder einen neutralen Glasreiniger ohne Zusätze - keine Allzweckreiniger oder Spülmittel

 

Ausbrüche im Kantenbereich

Diese entstehen häufig durch harte Gegenstände wie Töpfe oder Pfannen, die unabsichtlich gegen die Kante stoßen.

💡 Wichtig: Je härter das Plattenmaterial, desto spröder, deshalb sind Keramik & Quarzkompositstein empfindlicher in diesem Bereich. Eine breite Fase an der Vorderkante reduziert das Risiko deutlich und wird daher empfohlen.

✔ Bereits herausgebrochene Stücke unbedingt aufheben – diese können unter Umständen wieder eingesetzt werden.

 

Verfärbungen durch organische Sustanzen

Typische Verursacher: Kaffee, Tee, Rotwein, Rote Beete, Heidelberren & Co.

Naturstein: haben eine poröse Struktur – Farbstoffe können somit in die Oberfläche eindringen.
✔ Hier hilft meist nur eine oxidative Reinigung bzw. Bleichung, z. B. mit HMK R160 Schimmel-Ex von Möller Chemie.

Quarzkomposit/Keramik: Diese Materialien sind oberflächlich dicht und nehmen keine Flüssigkeiten auf.
✔ In der Regel lassen sich Verfärbungen problemlos mit Wasser, Glasreiniger oder milder Scheuermilch entfernen.

 

Fazit

Wenn der Endkunde offen mitteilt, was genau passiert ist und wie bzw. welche Produkte verwendet wurden, lässt sich in den meisten Fällen eine passende Lösung finden.

🔍 Ehrliche Angaben sparen Zeit, Geld und Nerven.

Schwierig wird es erst, wenn geraten oder ausprobiert werden muss – dann steigt das Risiko, dass sich der Schaden verschlimmert oder dauerhaft bleibt.

Über uns

Die Firma SMB Creative Plattenmaterialien GmbH ist seit 2009 ein Handelsunternehmen, dass sich auf die Lieferung von verschiedensten Plattenmaterialien und Zubehör spezialisiert hat. Zu unseren langjährigen Kunden zählen die verschiedensten Küchen- und Badstudios, sowie Schreinereien und Möbelhäuser in Deutschland und angrenzenden Ländern wie Luxemburg und den Niederlanden.

Kontaktieren Sie uns

SMB Creative
Plattenmaterialien GmbH
Daniel-Wilhelm-Beck-Str. 8
04720 Döbeln

03431 - 704 989 2

03431 - 704 989 5

0179 - 787 572 4

Unsere Social Kanäle

Wir sind auch bei Facebook, Instagram und Pinterest. Schauen Sie doch mal vorbei.

Newsletter

Bitte rechnen Sie 8 plus 9.

Copyright 2025. SMB Creative Plattenmaterialien GmbH

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies für grundlegende Funktionen der Website sowie zur Analyse und Personalisierung. Mit Klick auf „ALLEN ZUSTIMMEN“ erlaubst Du uns die Nutzung zu Analyse- und Personalisierungszwecken auch durch Anbieter in den USA, bei denen laut EuGH das besondere Risiko besteht, dass Daten unbemerkt durch US-Behörden zu Überwachungszwecken verarbeitet werden. Diese Zustimmung kannst du jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen oder abstufen, in denen Du auch weitere Details zu unseren Cookies findest.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Beim Betreten der Seite akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

user_privacy_settings

Domainname: https://www.smb-apl.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: https://www.smb-apl.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: https://www.smb-apl.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: https://www.smb-apl.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: https://www.smb-apl.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: https://www.smb-apl.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: https://www.smb-apl.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: https://www.smb-apl.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: https://www.smb-apl.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.